Entfällt!
Adrian Gärtner ist einer dieser stillen Helden, die leicht vergessen werden. Vielleicht hat es damit zu tun, dass seine Tätigkeit nicht leicht zu verstehen ist: Er kümmert sich ehrenamtlich um
WeiterlesenSeriöses und Kolumnen (und seriöse Kolumnen)
Adrian Gärtner ist einer dieser stillen Helden, die leicht vergessen werden. Vielleicht hat es damit zu tun, dass seine Tätigkeit nicht leicht zu verstehen ist: Er kümmert sich ehrenamtlich um
Weiterlesen»Es war doch unverantwortlich!« – Wenn Gregor Henke, Sprecher des Musikothekerverbands, an die Zeit denkt, als Musikaufnahmen noch in sogenannten Plattenläden frei zugänglich waren, graust es ihm: »Wir wussten doch,
WeiterlesenIn einem berühmten Brief von 1939 illustriert Richard Strauss seine Ansichten über Musik mit zwei Wurstsorten. Puccini sei mit einer Weißwurst zu vergleichen, die in doppelter Hinsicht kurzlebig sei: Schon
WeiterlesenDass Gustav Mahler tiefe Tragik und oberflächliche Unterhaltung als untrennbar verbunden ansah, ist allgemein geläufig: Seit er in seiner Kindheit in großer Verzweiflung einen Leierkasten „O du lieber Augustin“ spielen
Weiterlesen