Zum Inhalt springen

Ann-Christine Meckes Texte

Seriöses und Kolumnen (und seriöse Kolumnen)

  • Kolumne
  • Seriöses

Pssst!

Veröffentlicht am November 29, 2015September 15, 2019 von annchristinemecke

Ganz gleich, ob im Konzert zwei Sonatenthemen ihren Kampf auf Leben und Tod ausfechten oder auf der Opernbühne zwei Nebenbuhler sich duellieren: Was sich im Zuschauerraum abspielt, ist meist nicht

Weiterlesen
Kolumne, Musiktheater
Kommentar hinterlassen

Totdirigiert

Veröffentlicht am September 3, 2015September 15, 2019 von annchristinemecke

Kapellmeister Grün war hoch erstaunt, als er nach dem Konzert sein Hotelzimmer betrat und dort die Leiche Felix Mendelssohn Bartholdys vorfand. Zwar hatte er sich oft erträumt, dem Meister leibhaftig

Weiterlesen
Kolumne, Roman-Anfänge
Kommentar hinterlassen

Epo für Musiker

Veröffentlicht am Mai 29, 2015September 15, 2019 von annchristinemecke

Annika Hartmann lächelte siegessicher, als sie den Urinbecher auspackte, den sie gekühlt aus einem Konzertsaal in Chicago geschickt bekommen hatte. Diesmal würde sie ihn erwischen: Anton Lewandowski, den Oboisten mit

Weiterlesen
Kolumne, Medizinisches, Roman-Anfänge
Kommentar hinterlassen

Radikal individuell: Die Liedersängerin aus Connewitz

Veröffentlicht am März 1, 2015September 7, 2021 von Ann-Christine Mecke

Es war eine Aktion gegen den „Systemrundfunk“, wie ihn die Nationalsozialisten nannten: 1933 wurden insgesamt neun Rundfunkdirektoren der großen Radioanstalten verhaftet, 1934 wurden sie wegen Korruption angeklagt, aber das eigentliche,

Weiterlesen
Stimmen
Kommentar hinterlassen

Lipsia putida

Veröffentlicht am Februar 28, 2015September 15, 2019 von annchristinemecke

Dass Bischof Eido 1015 in Leipzig starb, verschaffte der Stadt ihre erste schriftliche Erwähnung. Was für ein Glück – zwar nicht für den 60-jährigen Bischof, aber doch für die Stadt.

Weiterlesen
Kolumne, Kontrafaktisches, Marketing & Sponsoring
Kommentar hinterlassen

Reisefieber

Veröffentlicht am November 28, 2014August 21, 2021 von annchristinemecke

Vor einer Orchesterreise müssen die Reiseleiter viel bedenken: Die Harfe mag nicht rückwärts fahren, davon wird ihr schlecht. Sie ist außerdem sehr verträumt und geht beim Umsteigen leicht verloren. Das

Weiterlesen
Kolumne, Orchester & Chöre
Kommentar hinterlassen

Rezeptpflichtig

Veröffentlicht am September 1, 2014September 15, 2019 von annchristinemecke

»Es war doch unverantwortlich!« – Wenn Gregor Henke, Sprecher des Musikothekerverbands, an die Zeit denkt, als Musikaufnahmen noch in sogenannten Plattenläden frei zugänglich waren, graust es ihm: »Wir wussten doch,

Weiterlesen
Kolumne, Tonträger
Kommentar hinterlassen

Traumhaft

Veröffentlicht am Juni 1, 2014September 15, 2019 von annchristinemecke

Und plötzlich fand ich mich in einem Selbsthilfezentrum wieder. »Abkürzungsopfer« stand an der ersten Tür. Ich sah mich in der Runde um. Gerade erklärte ein kleiner Mann mit wirrem Haar,

Weiterlesen
Kolumne, Träume
Kommentar hinterlassen

Etwas unheimlich

Veröffentlicht am Dezember 1, 2013August 21, 2021 von annchristinemecke

Sie ist etwas unheimlich, die Musikerfamilie. Schon während der Schwangerschaft behauptet die Musikermutter, sie könne an den Bewegungen des ungeborenen Musikerkindes erkennen, ob ihm später ein hohes oder ein tiefes

Weiterlesen
Kolumne, Pädagogik
Kommentar hinterlassen

Mit Wiedehopf

Veröffentlicht am September 1, 2013August 21, 2021 von annchristinemecke

Zu einem sensationellen Fund kam es vor kurzem auf einem Dachboden in Eutritzsch. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kriegsgetümmel und Schlachtengemälde entdeckten die Sinfonische Dichtung »Der Völker Schlacht« des Leipziger Komponisten

Weiterlesen
Kolumne, Wissenschaftliche Entdeckungen
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Kategorien

Darum geht’s

Bach Beethoven Bestuhlung Bibliothek Bruckner Education Haydn Humperdinck Hänsel und Gretel Instrumente Interview Kammerkonzert Kirill Serebrennikov Komponisten Konzert Konzertpädagogik Korngold Krimi Kuratieren Leipzig Lockdown Mahler Medizin Mendelssohn Mozart Mückenflug Openair Oper Puccini Radiobeitrag Regie Schlachtenmusik Schostakowitsch Schubert Schwanensee Sommer Soundtrack Stockhausen Strawinski Telefonat Ungewöhnliche Spielstätten Wagner Wiederhörn Wurst Zeitungsartikel

Impressum

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStVV: Ann-Christine Mecke

Ann-Christine Mecke
Warthestr. 58
12051 Berlin

E-Mail: _x_@acmecke.de (Bitte für „_x_“ meinen Nachnamen einsetzen.)

Telefonnummer auf E-Mail-Anfrage.

WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.