Zum Inhalt springen

Ann-Christine Meckes Texte

Seriöses und Kolumnen (und seriöse Kolumnen)

  • Kolumne
  • Seriöses

Wurscht in Residence

Veröffentlicht am September 1, 2011August 21, 2021 von annchristinemecke

Wissen Sie, angefangen hat das mit meinem Zahnarzt. Der fragte vor ein paar Monaten, ob er mein „Dentist in Residence“ werden könne. Ich sagte, „nee, Herr Doktor, nichts gegen Sie,

Weiterlesen
Kolumne, Marketing & Sponsoring
Kommentar hinterlassen

Grieg zum Grillen

Veröffentlicht am Juni 1, 2011August 21, 2021 von annchristinemecke

Meine Damen und Herren, ich freue mich sehr, Ihnen heute unser neues Produkt vorstellen zu können. Lassen Sie mich jedoch zunächst, um die Entwicklung dieses ausgesprochen innovativen Albums nachvollziehbar zu

Weiterlesen
Kolumne, Tonträger
Kommentar hinterlassen

Verzweifelt lustig

Veröffentlicht am März 1, 2011März 1, 2022 von annchristinemecke

Dass Gustav Mahler tiefe Tragik und oberflächliche Unterhaltung als untrennbar verbunden ansah, ist allgemein geläufig: Seit er in seiner Kindheit in großer Verzweiflung einen Leierkasten „O du lieber Augustin“ spielen

Weiterlesen
Kolumne, Wissenschaftliche Entdeckungen
Kommentar hinterlassen

Preiswert

Veröffentlicht am Dezember 1, 2010April 19, 2022 von annchristinemecke

Gisela Hallmack-Paschulke sah zufrieden auf die Rückenlehne vor ihr. „Hansi Paschulke“ war in ein kleines Messingschild eingraviert. Es gefiel ihr immer noch, dass sie bei ihrer ersten Initiative als Förderkreis-Vorsitzende

Weiterlesen
Marketing & Sponsoring
Kommentar hinterlassen

Hundert Jahre Leipziger Opernregie

Veröffentlicht am September 14, 2010Juni 2, 2022 von Ann-Christine Mecke

»Schlichter Diener am Werk soll der Regisseur sein! Ein schöner, beherzigenswerter Satz. Aber jeder Satz, jedes Axiom lässt sich so oder so auslegen. Wie dient man einem Werke am besten?

Weiterlesen
Oper, Seriöses

Unmöglich

Veröffentlicht am September 1, 2010August 21, 2021 von annchristinemecke

Oper, so liest man häufig, sei eine “unmögliche“ Kunstform. Unmöglich schon deshalb, weil auf der Bühne Dinge passieren, die in Wirklichkeit unmöglich oder zumindest abwegig sind. Mit dem Gesang geht

Weiterlesen
Musiktheater
Kommentar hinterlassen

Nie wieder!

Veröffentlicht am März 1, 2010August 21, 2021 von annchristinemecke

„Nie wieder“ stand über einem Schumann-Porträt in einer Zwickauer Fußgängerunterführung. Gewiss, der junge Schumann war auf diesem Bild selbst für seine Fans kaum zu erkennen, aber das war der Anfang

Weiterlesen
Kolumne, Roman-Anfänge
Kommentar hinterlassen

Kreativprämie

Veröffentlicht am September 1, 2009August 21, 2021 von annchristinemecke

Das neuste kreative Projekt des Orchesters war ein voller Erfolg: Immigranten tanzten, was körperbehinderte Kinder zu Bildern von Studenten komponiert hatten; Schüler drehten einen Film über das Gesehene, Senioren entwickelten

Weiterlesen
Kolumne, Pädagogik
Kommentar hinterlassen

Schöner sterben mit Musik

Veröffentlicht am Juni 1, 2009August 21, 2021 von annchristinemecke

Gelegentlich liest man von Musikliebhabern, sie seien zu den Klängen dieser oder jener wohlausgewählten Komposition gestorben. Ein schöner Gedanke: friedlich einschlafen zu Klängen, die eine bessere Welt erahnen lassen. Und

Weiterlesen
Kolumne, Medizinisches
Kommentar hinterlassen

Willkommen an Bord

Veröffentlicht am Dezember 1, 2008August 21, 2021 von annchristinemecke

Das war knapp. Völlig übermüdet und außer Atem steige ich in den Zug, lasse mich auf den Sitz fallen und schließe erleichtert die Augen. „Wir begrüßen auch die später zugestiegenen

Weiterlesen
Kolumne, Träume
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Kategorien

Darum geht’s

Bach Beethoven Bestuhlung Bibliothek Bruckner Education Haydn Humperdinck Hänsel und Gretel Instrumente Interview Kammerkonzert Kirill Serebrennikov Komponisten Konzert Konzertpädagogik Korngold Krimi Kuratieren Leipzig Lockdown Mahler Medizin Mendelssohn Mozart Mückenflug Openair Oper Puccini Radiobeitrag Regie Schlachtenmusik Schostakowitsch Schubert Schwanensee Sommer Soundtrack Stockhausen Strawinski Telefonat Ungewöhnliche Spielstätten Wagner Wiederhörn Wurst Zeitungsartikel

Impressum

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStVV: Ann-Christine Mecke

Ann-Christine Mecke
Warthestr. 58
12051 Berlin

E-Mail: _x_@acmecke.de (Bitte für „_x_“ meinen Nachnamen einsetzen.)

Telefonnummer auf E-Mail-Anfrage.

WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.